Zum Inhalt springen

Uncategorized

Traenen

Ich weine schwarze Tränen, keiner kann sie sehen. Es sind Tränen aus meiner Seele. Ich weine blutrote Tränen, keiner nimmt sie wahr. Es sind Tränen aus meinem Herzen. Ich weine klare Tränen, keiner achtet drauf. Es sind Tränen aus meinem Leben. Ich weine nicht eine Träne und alle fragen mich was mit mir los ist…

Du bist Du …

Klaus’s Blog Du bist Du… Vergiss es nie: Das du lebst, war keine eigene Idee, und das du atmest, kein Entschluss von dir, Vergiss es nie: Das du lebst, war eines anderen Idee , und das du atmest, sein Geschenk an dich. Vergiss es nie: Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du, und… Weiterlesen »Du bist Du …

Brennessel

Brennessel Allgemeines Die ländläufig als Brennessel (Urtica) bezeichneten Pflanzen sind nur eine von gut 50 Gattungen in der Familie der Brennesselgewächse (Urticaceae). Die Vorkommen dieser Pflanze in Mitteleuropa beschränken sich auf 4 Arten: große Brennessel (Urtica dioca) kleine Brennessel (Urtica urens) Röhricht-Brennessel (Urtica kioviensis) Pillen-Brennessel (Urtica pilulifera) Die Pflanzen werden bis zu 2 Meter groß… Weiterlesen »Brennessel

Die Laubliste – Laub für Wirbellosenbecken

DieLaubliste–LaubfürWirbellosenbecken 4 07 Dez 2012 Baum, Blätter, Laub, Laubliste, verwendbares Laub by Ulli Bauer Wirbellose lieben Laub – ob nun Garnelen, Schnecken, Krebse oder Krabben. In ihrem natürlichen Habitaten bildet Laub meist ein Grundnahrungsmittel, sorgt ganz nebenbei auch noch für Verstecke für die Jungtiere und trägt zur Wasserqualität bei. Als Dauerfutter verwendet man grundsätzlich das braune Herbstlaub. Im grünen Laub stecken… Weiterlesen »Die Laubliste – Laub für Wirbellosenbecken

Bio CO2

Bio CO 2 Rezept 1 250ml Wasser 200g Zucker 1 Pk Tortenguss oder Rezept 2 500g Zucker 1Pk Tortenguss 1Pk Hefe Rezept 3 Ein Glas mit 50 gr. Zucker im Wasser aufgelöst und 1 gr. Hefe dazugegeben. Ein Glas mit 50 gr. Zucker und Tortenguss verrührt und mit Zugabe von einem Glas Wasser die Mischung… Weiterlesen »Bio CO2

Meine Funde 3250-3499

3250 21.07.2015 0 Tage GC4WRBT Unterhalb des Mörths 6 – Die Brücke #3 3251 21.07.2015 0 Tage GC505HD Auf dem Mörth – Karussellsbuche 3252 21.07.2015 0 Tage GC4YAHQ Auf dem Mörth – Kyrill´s Erbe 3253 21.07.2015 0 Tage GC505JJ Auf dem Mörth – Downhill 3254 21.07.2015 0 Tage GC4WRC5 Unterhalb des Mörths 7 – Der… Weiterlesen »Meine Funde 3250-3499

Raspberry Pi – GPS Empfänger einrichten und mit Java auswerten

Raspberry Pi – GPS Empfänger einrichten und mit Java auswerten Für einige Projekte, z.b: im CarComputer-Bereich, wird die aktuelle GPS Position benötigt. Dazu kann an den Raspberrry Pi ein USB GPS Empfänger angeschlossen und ausgewertet werden. Die meisten der für den USB-Port erhältlichen GPS-Mäuse melden sich als serielles Gerät an und werden von dem Raspberry… Weiterlesen »Raspberry Pi – GPS Empfänger einrichten und mit Java auswerten

Meine Funde 3000-3249

3000 25.05.2015 0 Tage GC5Q6AG Owandi XXL-Logbuch 3001 26.05.2015 1 Tag GC5Q6BM Owandi -Zunderschwamm 3002 26.05.2015 0 Tage GC5QQAV Owandi – Sie sind zu dritt 3003 27.05.2015 1 Tag GC5VYFP Zeit für ein Fotoshooting 3004 28.05.2015 1 Tag GC5TGYV Volt 3005 29.05.2015 1 Tag GC5TGZE Negenborner Kletterberg 3006 30.05.2015 1 Tag GC5Q6BT Owandi – Für… Weiterlesen »Meine Funde 3000-3249

Meine Funde 2750-2999

2750 27.04.2015 0 Tage GC4CM4Y Schecken (H) – Nadelwald 2751 27.04.2015 0 Tage GC4CM3J Schecken (G) – TB-Hotel Waldesruh 2752 27.04.2015 0 Tage GC43MMB Etwas hohl 2753 27.04.2015 0 Tage GC4CM5B Schecken (I) – Baumschule 2754 27.04.2015 0 Tage GC4CM5N Schecken (J) – Bierbauch 2755 27.04.2015 0 Tage GC4CM9C Schecken (M) – Findling 2756 27.04.2015… Weiterlesen »Meine Funde 2750-2999