Zum Inhalt springen

Uncategorized

[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – phpMyAdmin Installation

Aus dem Forum : http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-pi-als-webserver-phpmyadmin-installation In folgendem Tutorial zeige ich euch wie ihr phpMyAdmin auf eurem Raspberry Pi installiert. Raspberry Pi als Webserver Tutorials: 1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten 2. Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation 3. Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation 4. Raspberry Pi als Webserver… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – phpMyAdmin Installation

[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – MySQL Installation

Aus dem Forum : http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-pi-als-webserver-mysql-installation   Im folgendem Tutorial zeige ich euch wie ihr den MySQL Server auf eurem Raspberry Pi installiert. Raspberry Pi als Webserver Tutorials: 1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten 2. Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation 3. Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation 4. Raspberry… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – MySQL Installation

[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation

Aus dem Forum : http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-pi-als-webserver-php-5-installation im folgendem Tutorial zeige ich euch wie ihr PHP 5 auf eurem Raspberry Pi installiert. Raspberry Pi als Webserver Tutorials: 1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten 2. Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation 3. Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation 4. Raspberry Pi als… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation

[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation

Aus dem Forum : http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-pi-als-webserver-apache-2-installation In folgendem Tutorial zeige ich euch wie ihr den Apache 2 Server auf eurem Raspberry Pi installiert. Raspberry Pi als Webserver Tutorials: 1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten 2. Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation 3. Raspberry Pi als Webserver – PHP 5 Installation 4. Raspberry Pi… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry Pi als Webserver – Apache 2 Installation

[Tutorial] SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten

Aus dem Forum : http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-ssh-zugang-auf-dem-raspberry-pi-einrichten Folgendes Tutorial zeigt wie man einen SSH Zugang auf einem Raspberry Pi einrichtet. Achtung: Du brauchst SSH nur zu installieren wenn du eine alte Version von Raspbian nutzt. Auf der aktuellen Version ist es schon automatisch aktiv. Raspberry Pi als Webserver Tutorials: 1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten 2.… Weiterlesen »[Tutorial] SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten

[Tutorial] Low-Budget Webcam mit Wettervorhersage und Twitterbot mit dem RasPi (2/2)

Quelle:  http://www.nordlandcamper.de/?page_id=1530   ——————————————– Beschreibung des Projekts Ziel ist es, mithilfe eines Raspberry Pi und montierter RaspiCam eine Webcam zu bauen, die automatisch (z.B. alle 15 Minuten) ein Foto macht, ein Wasserzeichenund ein Textfeld hinzufügt, mit den aktuellen Wetterdaten, der Vorhersage der nächsten Tage versieht und dann auf einen selbstgehosteten Webspace via FTP hochläd. Da… Weiterlesen »[Tutorial] Low-Budget Webcam mit Wettervorhersage und Twitterbot mit dem RasPi (2/2)

Aquarium bau

Aquariumbau Oder wir basteln uns ein kleines Aquarium Aber eins Vorweg: Ich übernehme keine Haftung für irgendwelche Schäden oder sonstige Verantwortung. Was Ihr macht ist Eure Sache.. nicht meine Sache. Also für den Bau eines Aquariums habe ich mir alte Fensterscheiben besorgt und diese dann von allen möglichen Sachen befreit. Also FensterKit abgemacht etc. Da… Weiterlesen »Aquarium bau

[Tutorial] Raspberry über Webinterface steuern – Shellskripte ausführen

Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-ueber-webinterface-steuern-shellskripte-ausfuehren Hallo, hier möchte ich eine Möglichkeit aufzeigen, bequem über ein Webinterface Shellskripte auszuführen. Zuerst wird ein Webserver mit PHP installiert: Code: Alles markieren sudo apt-get install lighttpd sudo apt-get install php5-common php5-cgi php5 sudo lighty-enable-mod fastcgi-php sudo service lighttpd force-reload Außerdem müssen die Rechte für den Benutzer www-data angepasst werden: Code: Alles markieren sudo… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry über Webinterface steuern – Shellskripte ausführen

[Tutorial] Raspberry über Webinterface steuern – Shellskripte ausführen

Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-raspberry-ueber-webinterface-steuern-shellskripte-ausfuehren Hallo, hier möchte ich eine Möglichkeit aufzeigen, bequem über ein Webinterface Shellskripte auszuführen. Zuerst wird ein Webserver mit PHP installiert: Code: Alles markieren sudo apt-get install lighttpd sudo apt-get install php5-common php5-cgi php5 sudo lighty-enable-mod fastcgi-php sudo service lighttpd force-reload Außerdem müssen die Rechte für den Benutzer www-data angepasst werden: Code: Alles markieren… Weiterlesen »[Tutorial] Raspberry über Webinterface steuern – Shellskripte ausführen

Meine Funde 1500-1749

1500 29.06.2013 0 Tage GC1RZH2 Selig sind … 1501 29.06.2013 0 Tage GC2802N Krone A504 1502 29.06.2013 0 Tage GC3QC0W B252 Siddessen -> Niesen 1503 29.06.2013 0 Tage GC1Z58G AGCP B252 Rheder -> Siddessen 1504 30.06.2013 1 Tag GC2YCK7 Blue-Factory 1505 30.06.2013 0 Tage GC2FCWP Scenic View Gate 1506 30.06.2013 0 Tage GC2QV1W Arche Enterprise… Weiterlesen »Meine Funde 1500-1749